Ein einzigartiges, extrem kompaktes und wirksames
Konzept in einem Monat
Grundlage unseres einzigartigen Konzepts sind neben unserem Startup-Knowhow neuartige neurowissenschaftliche und psychologische Erkenntnisse. Unser Ziel ist dir durch ein intensives Erlebnis damit möglichst nachhaltig und in möglichst kurzer Zeit die Kompetenzen als Unternehmer nahe zu bringen. Theorie vermitteln wir dir zwar auch, aber nur wenn diese sich auch im Gehirn festsetzt kann sie dir wirklich langfristig helfen.
Du musst kein Wissenschaftler sein, um zu verstehen, dass dieses Konzept funktioniert:
Stelle dir diese eine Frage: An wie viel pure Theorie aus erinnerst du dich noch und an wie viele intensive, persönliche Momente aus deinem Leben erinnerst du dich noch genau? An ersteres vermutlich nur sehr schwer und an letzteres sehr gut.
Machen wir es konkret an einem Beispiel: Was war das Thema in der dritten Vorlesung in der Uni? Nicht wo, nicht wann, nicht der genaue Inhalt, sondern nur das Thema.
Und erinnerst du dich noch an deinen ersten Kuss, deinen ersten Urlaub alleine ohne Eltern, deine Hochzeit, den Termin beim Notar deiner GmbH-Gründung? Vermutlich weißt du sogar noch, wie es beim Notartermin roch. Vielleicht sogar noch wie das Wetter an dem Tag war? Vielleicht sogar noch, was für Kleidung du an dem Tag an hattest?
Weil wir von diesem Konzept so überzeugt sind, garantieren wir dir den Erfolg mit einer Geld-zurück-Garantie: Wir versprechen dir, dass du innerhalb von 8 Wochen nach diesem Monat, einen Gründerpreis bekommst mit einem Preisgeld von mindestens 1.000€.
Auf einer Reise bauen wir
Das Fundament
Persönlichkeitsanalyse + Neurogrundlagen
Ermittlung deiner aktuellen Persönlichkeitswerte unter anderem durch psychologische Tests und Gesprächen. Ziel ist es dein (zukünftiges) Handeln als Unternehmer zu beurteilen und dir die Grundlagen der Neurowissenschaft zu vermitteln.
Unternehmerkompetenzen mit Abenteuer-Challenge
Wir bringen dir die notwendigen Unternehmerkompetenzen auf einer spannenden Reise nahe, fordern dich in einer Challenge heraus und sorgen durch den Einsatz aller Sinne in einem echten Abenteuer für die maximale Lernwirkung innerhalb kürzester Zeit.
Vision und Ziele
Was ist die große Vision und das Ziel der Unternehmung? Hier legen wir fest was du erreichen möchtest und bilden den Grundstein für die komplette Ausrichtung und Wahrnehmung deines Unternehmens.
Mit einem Vorgeschmack auf Legendaryness versüßen wir
Die ersten anstrengenden Bausteine
Unternehmensstrategie und Positionierung
An diesem Tag steht die Erarbeitung deiner Unternehmensstrategie und die grundsätzliche Positionierung im Mittelpunkt.
Produktstrategie und grobe Produktkonzeption
Was möchtest Du mit deinem Produkt erreichen? Wie soll die Zukunft deines Produkts aussehen?
Legendaryness-Strategie-Tag mit Storytelling
Träume nicht nur davon legendär zu werden, sondern werde legendär. Lerne an diesem Tag wie du dein Unternehmen legendär machen kannst.
Zielgruppen-Analyse
Damit du nicht zu denjenigen gehörst, deren Antwort auf die Frage der Zielgruppe “Naja, eigentlich alle” ist, analysieren und erarbeiten wir die passende Zielgruppe für dein Unternehmen.
Zielgruppen-Tests & Prototyping
Die ultimative Härteprüfung für deine Idee. Die Ergebnisse aus der durchgeführten Zielgruppen-Analyse müssen sich nun der Realität stellen. Ziel ist es die Frage zu beantworten: Soll das Produkt überhaupt entwickelt werden?
Namensfindung, Logo, etc.
Lerne Methodiken und Herangehensweisen kennen mit denen du einen Namen und ein Logo findest, dass in allen Aspekten die Werte und Ziele deines Unternehmens widerspiegelt.
Legal Day: Steuern, Recht, Markenrecht, Bildrecht, Gesellschaftsrecht, …
Beim Gründen lassen sich Bürokratie und rechtliche Aspekte kaum vermeiden. Lerne die für Gründer wichtigsten rechtlichen Dinge von einem echten Anwalt kennen.
Architekten der digitalen Neuzeit vergessen nie
Das Gerüst
Produktkonzeption & Requirement Engineering
Im Rahmen der Produktkonzeption und des Requirement Engineerings werden die konkreten Bestandteile und die Einzel-Features deines Produktes ausgearbeitet, damit die Entwicklung zielgerichtet durchgeführt werden kann.
Einführung Produktkonzeption, Product Management & Lean Userstorys
Wie soll ich eigentlich bei der Konzeption des Produktes vorgehen? Wie kann ich dafür sorgen, dass die aktuell wirklich benötigten Features entwickelt werden und wie kann ich dafür sorgen, dass die Entwicklung durch einen guten Schnitt der User Stories agil bleibt?
Prototyp-Bau + Test-Setup
Zielgruppen-Tests & Pretotyping erfolgreich überstanden? Dann geht es ran an den Bau des eigentlichen Prototyps und die Erstellung eines Setups für den erfolgreichen Test des Prototyps.
Nix los ohne Kohle, Bauarbeiter und Werkzeug:
Der Rohbau
Funding Basics & grober Kostenplan + App Estimation
Funding ist nicht einfach nur Geld von Investoren bekommen. Hier lernst du die Basics, wir erstellen gemeinsam einen groben Kostenplan und geben eine Einschätzung zu den Entwicklungskosten der Features deiner App.
Pitch-Day: Mit Pitch-Deck und Pitch-Training
Richtig pitchen will gelernt sein. Damit du nicht zur Bullet Point Generation gehörst, widmet sich ein ganzer Tag der richtigen Erstellung des Pitch-Decks mit tatsächlichen Training des eigentlichen Pitches.
HR-Strategie & Personalauswahl-Methoden
Das Finden von neuem Personal ist mit immensen (teilweise versteckten) Kosten verbunden. Damit du hier zielgerichtet in dein Wachstum investieren kannst, vermitteln wir dir die passende HR-Strategie und geben dir Methoden zur Personalauswahl, damit du nur die Leute findest die zu dir und deinen Unternehmenszielen passen.
Social Media Strategie & Common Pitfalls
Einen Shitstorm möchte niemand. Darum benötigst du eine Social Media Strategie, die dich davor bewahrt und dir im Zweifel dabei hilft den Shitstorm für dich zu verwenden. Unser Partner, ein ausgewiesenes Expertenteam berät dich hier.
Erst wenn's gemütlich ist, ist es
Das fertige Haus
Plattform-Praxis-Prozesse & Support-Tipps
Meistere den Umgang mit deinen Kunden um Ihnen legendäre Hilfestellung geben zu können und lerne die tagtäglichen Prozesse einer Plattform kennen.
Was ist bei der Dienstleister-Auswahl zu beachten? Umgang, Kriterien, typische Fallstricke und Risiken, Wege um besonders Wirksam zu sein
Vom Auftragnehmer zum Auftraggeber. Von den Kritierien zur Auswahl der Dienstleister, möglichen Fallstricken und Risiken bis hin zum tatsächlichen Umgang. Hier erfährst du alle Wege um ein besonders wirksames Ergebnis zu erzielen.
Conversion & User Experience Day
Traffic ist nicht alles. Lerne worauf du achten musst um die Besucher deiner Seite zu realen Kunden werden zu lassen und wie sich echte User Experience anfühlt.
Storytelling-Day mit fertiger Story am Ende für Website, Sales, Presse und die interne Unternehmenskultur
Erzähle deine legendäre Story der Gründung nach wissenschaftlich fundierten Methoden. Ziel ist es eine fertige Story für die Webseite, Presse und die interne Unternehmenskultur zu haben.
Einführung in digitales Marketing, Performance-Metriken
Lerne wie du deine digitalen Marketing Aktivitäten zielgerichtet und kosteneffizient einsetzen kann. Von der Etablierung neuer Kanäle bis hin zur Auswertung der Kampagnen.
Spezieller SaaS-Day
Digitale Unternehmensmetriken, SaaS Business Metriken, Abo-Modelle & technische und rechtliche Fallen, …
IT-Strategie & IT-Architekturkonzept
Für die ganz ungeduldigen hilft der
Deine Fast-Forward Taste
Compact Power Up Day
Mehr Ergebnis in weniger Zeit? Dafür gibt es unseren Compact Power Up Day.
Gemeinsam verbessern wir das Geschäftsmodell, die Produktkonzeption, erarbeiten eine erste Vermarktungsstrategie und eine voroptimierte Version eines Kapitalgeber-Pitches damit du direkt mit Vollgas weiterarbeiten kannst.
Eine spannende Story für Freunde und Familie gibt es obendrauf!
Und solltest du nicht zufrieden sein, bekommst du das komplette Geld zurück.